50 lustige englische Wörter

Sind Sie jemals auf Wörter in der englischen Sprache gestoßen, die Sie einfach zum Schmunzeln bringen? Englisch ist eine vielseitige Sprache mit einer Fülle von amüsanten Wörtern, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Egal, ob es sich um ihre skurrilen Klänge, ihre überraschenden Bedeutungen oder ihre verspielte Komposition handelt, diese Worte werden Sie mit Sicherheit auf den Lachmuskeln kitzeln. Tauchen Sie ein in unsere Liste von 50 lustigen englischen Wörtern, komplett mit ihren urkomischen Beschreibungen!

Entdecken Sie 50 lustige englische Wörter, die Sie zum Kichern bringen werden

1. Bumbershoot: Ein altmodischer Begriff für einen Regenschirm.

2. Collywobbles: Eine lustige Art, Bauchschmerzen oder Angstzustände zu beschreiben.

3. Kauderwelsch: Sprache, die bedeutungslos oder schwer zu verstehen ist.

4. Snollygoster: Eine gerissene, prinzipienlose Person.

5. Lollygag: Zeit ziellos verbringen; trödeln.

6. Flibbertigibbet: Eine frivole, flatterhafte oder übermäßig gesprächige Person.

7. Rigmarole: Ein langwieriges und kompliziertes Verfahren.

8. Skedaddle: Weglaufen oder schnell gehen.

9. Brouhaha: Eine laute und überdrehte Reaktion oder Reaktion.

10. Canoodle: Verliebt küssen und kuscheln.

11. Hoosegow: Ein umgangssprachlicher Begriff für Gefängnis.

12. Aufregung: Ein Tumult oder Aufregung.

13. Hornswoggle: Täuschen oder betrügen.

14. Widdershins: In einer Richtung, die dem Lauf der Sonne entgegengesetzt ist; entgegen dem Uhrzeigersinn.

15. Fuddy-Duddy: Eine Person, die altmodisch und pingelig ist.

16. Dingleberry: Ein kleiner Mistklumpen, der an den Haaren um das Gesäß klebt.

17. Gubbins: Verschiedene Gegenstände oder Gadgets.

18. Cattywampus: Diagonal positioniert; bedeutet auch schief.

19. Absquatulat: Abrupt gehen.

20. Namby-pamby: Fehlt es an Charakter oder Mut.

21. Aufblähen: Ausführlich sprechen, besonders aufgeblasen oder leer.

22. Pandikulation: Der Akt des Dehnens und Gähnens.

23. Gardyloo: Ein Warnruf vor dem Werfen von Abwasser von oben.

24. Snickersnee: Ein großes Messer.

25. Razzmatazz: Aufwendige oder auffällige Aktivität oder Zurschaustellung.

26. Mollycoddle: Jemanden sehr nachsichtig oder beschützend behandeln.

27. Nincompoop: Eine dumme oder dumme Person.

28. Fartlek: Eine Trainingstechnik, aber das Wort selbst klingt lustig.

29. Streitsüchtig: Schlecht gelaunt oder streitsüchtig.

30. Curmudgeon: Eine alte, verschrobene Person.

31. Gobsmacked: Erstaunt; erstaunt.

32. Skullduggery: Hinterhältiges oder skrupelloses Verhalten.

33. Foofaraw: Übermäßige oder auffällige Dekoration oder Aufregung.

34. Flummox: Verwirren oder verwirren.

35. Pettifogger: Ein kleinlicher, skrupelloser Anwalt.

36. Ragamuffin: Eine Person, typischerweise ein Kind, in zerlumpter, schmutziger Kleidung.

37. Taradiddle: Eine kleine Lüge.

38. Bamboozle: Jemanden täuschen oder betrügen.

39. Catfish: Jemanden täuschen, indem man sich online als jemand anderes ausgibt.

40. Snollygoster: Eine kluge, prinzipienlose Person.

41. Bumfuzzle: Um zu verwirren oder nervös zu sein.

42. Whippersnapper: Eine junge und unerfahrene Person, die als anmaßend gilt.

43. Wackadoodle: Dumm oder verrückt.

44. Lickety-Split: Sehr schnell.

45. Discombobulate: Verwirren oder verwirren.

46. Jiggery-Poker: Betrügerische oder unehrliche Aktivität.

47. Kakophonie: Eine harte, disharmonische Mischung von Klängen.

48. Blithering: Unsinn reden; schwafelnd.

49. Skedaddle: Schnell weglaufen.

50. Poppycock: Unsinn; Quatsch.